Der Volleyball-Stadtpokal biegt auf die Zielgerade ein. Heute, Sonnabend, beginnt um 12 Uhr die Endrunde mit den Halbfinals sowie den Platzierungsspielen. Um den Einzug ins Endspiel (ca. 17 Uhr) streiten in der KGSE-Halle Young Spirit Stars und Kurz & Knackig sowie Lieths United und Meerbauer Kiel. Unsere Zeitung stellt die vier Protagonisten der Vorschlussrunde vor.
Die Young Spirit Stars sind Titelverteidiger und bereits viermaliger Turniersieger. Kurzum: die Mannschaft um Stadtpokalmitorganisator Kevin Klüver ist das Top-Team der vergangenen Jahre. 2005 belegten sie noch als Jugendteam bei der Premiere Rang neun. Aus der Ursprungsbesetzung sind außer Klüver noch Lukas Denker und Christoph Preuß dabei. Dazu kommen Ex-bundesligaspieler Christian Proske, Carina Parnow (ex Regionalliga), Ann-Christin Polscher und Kim Stolle (Regionalliga), Sebastian Kruse, Hannes Denker und Mareike Böthern. YSS blieb in Vor- und Zwischenrunde ohne Satzverlust.
Kurz&Knackig , seit 2004 dabei, wartet nach Finalniederlagen 2009 und 2010 noch auf den ersten Triumph. Nach einem Jahr Pause sind Fabian Grebien, Simon Borgwardt & Co nun wieder am Start. Grundstein für das diesjährige gute Abschneiden, war der Gruppensieg in der Vorrunde, für den der Vorjahrsfinalist Blockheads bezwungen wurde. In der Zwischenrunde hatte das Esinger Mixed Team dann etwas Glück, denn trotz zweier Niederlagen gelang aufgrund des besseren Satzverhältnisses der Halbfinaleinzug.
Das höchste Durchschnittsalter weist der achtmalige Pokal-Sieger Lieths United auf. Seit 1984 geht ein großer Teil der Mannschaft im Stadtpokal an den Start. Die hochklassigsten Spielerinnen sind dabei Matthias Becker (ehemals 2. Bundesliga), Maren Vogel (Regionalliga), Martin Blumenberg (Ex-Regionalliga). Anne Garz (Ex-Regionalliga) und Katja Saß (Ex-3. Liga) fehlen am Endrundentag.
Obwohl Neuling ist der Halbfinaleinzug von Meerbauer Kiel keine Überraschung. Der EBS-Lehrer und Kieler Regionalligaspieler Alexej Dergatchev hat weitere hochklassige Spieler – vornehmlich aus Kiel – um sich versammelt. Mit Gerrit König haben sie einen Spieler dabei, der 2012 mit Meerkiel schon einmal den Stadtpokal gewonnen hat. Als Elmshornerin ist Dergatchevs’ Kollegin Isabelle Dins von der VG Elmshorn II an Bord. Stark aufgespielt haben im bisherigen Turnierlauf u.a. auch Lina Hufendiek (Kieler TV, 3. Liga) und der ehemalige Verbandsligaspieler Christian Glissman. en