Volleyball Stadtpokal Elmshorn

Neuer Sieger im Elmshorner Volleyball Stadtpokal sind alte Bekannte

Im Halbfinale hatte der Sieger von `98 und `07 zunächst mit den Blues Blockern mehr Mühe als erwartet. Mit 27:25 holten sie den ersten Satz denkbar knapp. Im zweiten Durchgang wurde es dann mit 25:15 jedoch eine deutliche Angelegenheit. Im vorangegangenen Semifinale wurde Rekordsieger Lieths United im ersten Satz von Kurz&Knackig regelrecht vorgeführt. Beim 25:10 spielte die Tornesch/Uetersener Mischung sensationell. Kämpferisch stemmte sich der Titelverteidiger im zweiten Satz gegen das drohende Aus und hatte auch beim Stand von 24:23 einen Satzball, den Kurz&Knackig jedoch abwehren konnte und in Folge auch den Satz mit 26:24 gewann. Im Endspiel sahen die knapp 80 Zuschauer dann ein spannendes Duell. Zunächst gelang es Kurz&Knackig sich einen zwei bis drei Punktevorsprung  zu erkämpfen und bis

Fabian Grebien (Kurz&Knackig) im Angriff gegen Christian Niedermeier (Dorfi), von Stefan Turowski

zum 14:11 konnten sie diesen auch gut verteidigen. Bis hierhin sah es schon danach aus, als ob ihr Ziel, das Establishment im Stadtpokal aufzumischen, gut machbar sei. Aber im Gegensatz zu Lieths United war Dorfi in der Lage auch Kurz&Knackig mit aggressiven Aufschlägen und platzierten Angriffen in die Defensive zu drängen. Am vermeintlichen Satzende hatte Dorfi den Rückstand aufgeholt und es begann eine wahrlich dramatische Endphase. Satzbälle auf beiden Seiten die in Serie auch abgewehrt wurden und spektakuläre Ballwechsel begeisterten auch die Zuschauer. Mit 33:31 konnte Kurz&Knackig diesen Durchgang gewinnen und schien einen auch psychologisch großen Schritt Richtung Pokalsieg gemacht zu haben. Aber dann kam es anders. Dorfi agierte weiterhin druckvoll und wirkte sehr abgeklärt. Im Spiel der jungen Herausforderer schlichen sich aber nun unerwartet viele leichte Fehler. Schnell lagen sie mit fünf Punkten hinten und auch eine Auszeit beim Stand von 11:18 konnte keine entscheidende Wende bringen. Beim 15:23 gab es dann doch noch ein Aufbäumen und Dorfi brauchte dann bei 23:20 Führung auch eine Auszeit. Das Team und die Familie Jürs konnte dann auch in Folge mit 25:22 für den Satzausgleich sorgen. Somit sahen die Zuschauer nach 15 Jahren erstmals wieder ein Dreisatz-Endspiel. Im Entscheidungssatz lief es bis zum 9:9 absolut ausgeglichen, aber man merkte Kurz&Knackig nun die zunehmende Nervosität an, während Dorfi routiniert ihr Spiel durchzogen. Vor allem im Block machten sie nun so manchen entscheidenden Punkt. Auch mehrere spektakuläre Abwehraktionen von Matthias Proske konnten das Blatt nicht mehr wenden. Mit dem zweiten Matchball beendeten Christian Niedermeier & Co diesen spannenden Satz und siegten im dritten Durchgang verdient mit 25:20. Kurz&Knackig blieb damit erneut, wie im Vorjahr nur der „Vize Titel“. Platz drei gewann Lieths United mit 2:0 über die Blues Blocker und den kleinen Stadtpokal (Platz9) holten sich die Netzhänger. Ausklang des Turniers war dann die traditionelle Stadtpokalfete mit Siegerehrung im EMTV Turnerheim. Die Platzierungen:

  1. Dorfi
  2. Kurz&Knackig
  3. Lieths United
  4. Blues Blocker
  5. VC Storkow
  6. Nie da
  7. Feierwehr
  8. Volleynauten
  9. Netzhänger
  10. Obi meets Reticulum
  11. Racker
  12. Lieblingsteam
  13. Lege-Hähnchen
  14. Zwergenaufstand
Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial