Neuer Sieger im Volleyball Stadtpokal sind die Schlagfertigen. Im Endspiel setzte sich das Team um Michel Hell mit 2:0 gegen die Blockbuster durch. Zuvor sahen die Zuschauer zwei unterschiedliche Halbfinals. Im ersten traf der neue Stadtpokalsieger auf die Rotiniers von Dorfi. Nach einigen Problemem am Satzbeginn, festigte sich das Spiel […]
Endrunde
Im Elmshorner Volleyball Stadtpokal steht am kommenden Sonnabend, 26.5., die Finalrunde an. Ab 13:00 spielen alle teilnehmenden Mannschaften in der Sporthallen der KGSE ihre Platzierungen aus. Im besonderen Fokus stehen natürlich die beiden Halbfinals, in denen die Endspielteilnehmer ermittelt werden. Dort trifft zunächst Vorjahressieger Young Spirit Stars auf die Blues […]
Der Volleyball-Stadtpokal biegt auf die Zielgerade ein. Heute, Sonnabend, beginnt um 12 Uhr die Endrunde mit den Halbfinals sowie den Platzierungsspielen. Um den Einzug ins Endspiel (ca. 17 Uhr) streiten in der KGSE-Halle Young Spirit Stars und Kurz & Knackig sowie Lieths United und Meerbauer Kiel. Unsere Zeitung stellt die […]
In einem spannenden Finale setzten sie sich mit 2:1 gegen Meerkiel durch. Da die Truppe um Turnierorganisator Kevin Klüver den Pokal nun zum dritten mal gewonnen hat (auch 2011 und 2013) dürfen sie ihn nun für immer behalten. Bevor es zum Endspiel kam, könnten die Zuschauer in der Olympiahalle noch […]
Die Stadtpokalsieger 2015 heißen Young-Spirit-Stars, auch so viel steht fest. Doch an diesem Samstag war in der Olympiahalle alles volleyballtechnisch alles offen. So hatte Dorfi im Halbfinale gegen die Young-Spirit-Stars ein 24:20 auf der hohen Kante, schaffte es aber einfach nicht den ersten Satz für sich zu entscheiden und gab […]
35. Volleyball-Stadtpokal: Lieths United gewinnt Neuauflage des Vorjahres-Finales über Young Spirit Stars Um 18.30 Uhr war alles vorbei. Die Organisatoren des 35. Elmshorner Volleyball Stadtpokals hatten das Finale zwischen Lieths United und den Young Spirit Stars (YSS) um eine halbe Stunde auf 17.30 Uhr vorverlegt und auch die Akteure auf […]
Zwei Sätze beziehungsweise 39 Minuten dauerte das Finale des 34. Elmshorner Volleyball-Stadtpokals. „Immer weiter punkten“, forderten die Spieler von „Lieths United“ auf dem Spielfeld und der Bank, doch gegen das druckvolle Spiel der „Young Spirit Stars“ konnte das Team um den ehemaligen Stadtpokal-Organisator Sven Hesebeck keinen effektiven Widerstand leisten. Der […]
Es war ein spannendes Finale, ein gelungener Abschluss für ein großartiges Turnier 2012. MeerKiel bezwangen die Routiniers von Dorfi mit 2:0 (25:23 / 25:19) und sicherten sich ihren ersten Stadtpokalsieg. Gerrit König, Mittelblocker von MeerKiel, sagte nach dem Spiel „Nach 10 Jahren war es auch endlich mal Zeit!“ Nachdem sich […]
Elmshorn. Mit einem relativ einseitigen Endspiel ging am Sonnabend der 32. Volleyball Stadtpokal zu Ende. Neuer Stadtpokalsieger sind die Young Spirit Stars, die Meerpower im Finale mit 2:0 (25:19, 25:17) besiegen konnten. Zunächst verlief das Spiel bis zum Stand von 6:6 im ersten Satz recht ausgeglichen. Schnell setzte sich dann […]
Im Halbfinale hatte der Sieger von `98 und `07 zunächst mit den Blues Blockern mehr Mühe als erwartet. Mit 27:25 holten sie den ersten Satz denkbar knapp. Im zweiten Durchgang wurde es dann mit 25:15 jedoch eine deutliche Angelegenheit. Im vorangegangenen Semifinale wurde Rekordsieger Lieths United im ersten Satz von […]
Wie im Vorjahr musste sich die Mannschaft von Kurz&Knackig im Finale geschlagen geben. In drei hart umkämpften Sätzen konnten sich die Routiniers von Dorfi gegen die Mannschaft von Kurz&Knackig durchsetzen. Insbesondere im ersten Satz wogte das Spiel hin und her und konnte erst mit dem Stand von 33:31 für Kurz&Knackig […]
Uetersener Nachrichten vom 19.06.2009 21:09 Von Jan-Henrik Plackmeyer Elmshorn. Neuer Stadtpokalsieger im Volleyball ist „Lieths United“. Bereits zum siebten Mal gewann die Mannschaft den Titel. In zwei knappen Sätzen konnte der Rekordsieger die jungen Herausforderer „Kurz & Knackig“ mit 26:24, 26:24 bezwingen. Das Endspiel war zu Beginn von deutlicher Nervosität […]