Elmshorn (sh) 1980 bis 2010, der Volleyball Stadtpokal feiert dreißigjähriges Jubiläum. 14 Mannschaften haben in diesem Jahr für das beliebte Freizeitturnier gemeldet und die Organisatoren haben sich in diesem Jahr für einen neuen Modus entschieden. Statt Vor- und Zwischenrunde gibt eine Gruppenphase mit zwei 7er Gruppen in der Jeder gegen Jeden spielt und abschließend die Endrunde mit Überkreuz-Duellen um die Platzierungen. Erster Spieltag ist der 1.Mai und am 30.Mai finden die weiteren Spiele der Gruppenphase statt. Die Endrunde mit dem Finale und der traditionellen Stadtpokalfete findet dann am 5.Juni statt. Alle Spiele werden in den Sporthallen der KGSE ausgetragen. Zu den Favoriten des diesjährigen Stadtpokals gehören neben Rekordsieger und Titelverteidiger Lieths United der Vorjahresfinalist Kurz&Knackig, sowie die beiden zweimaligen Titelgewinner Blues Blocker (´96 und ´03) und Dorfi (´98 und ´06). In der Gruppe A treffen die letztjährigen Halbfinalgegner Lieths United und Blues Blocker aufeinander. Am kommenden Sonnabend muss sich der Vorjahressieger allerdings erst mal mit den Volleynauten auseinander setzen, die um Regionalligaspieler David Jung auch weitere erfahrene Stadtpokalakteure in ihren Reihen haben und sicherlich auch ein Wort mitreden werden im Kampf um die ersten beiden Plätze in der Gruppe. Ebenso darf man gespannt sein wie sich der VC Storkow schlagen wird, der viele ehemalige Spieler der Mannschaft „GoA“ in seinen Reihen hat und die waren 2008 immerhin Pokalfinalist. Am Sonnabend steht schon das Duell mit den Blues Blockern auf dem Spielplan.Dem Liebligsteam, eine Nachwuchsmannschaft u.a. aus Spielerinnen der 2.VGE Damen, den Netzhängern, eine Hobbytruppe und Zwergenaufstand, ebenfalls ein Nachwuchsteam der VGE gehören in der Gruppe A auf jeden Fall die Aussenseiterrollen. In der Gruppe B bekommen es Kurz&Knackig und Dorfi u.a. mit den Stadtpokalroutiniers Nie da und der mit ambitionierten Vereinsspielern gespickten Feierwehr zu tun. Auch hier dürfte der Kampf um die vorderen Plätze sehr interessant werden. Dorfi trifft am ersten Spieltag auf Nie da mit denen es in den vergangenen Jahren schon so manchen engen Fight gab. Und die Uetersen/Esinger Kombination Kurz&Knackig muss sich gleich in der Favoritenrolle gegen Feierwehr behaupten. Komplettiert wird die Gruppe mit dem Stadtpokalurgestein Racker, den Lege-Hähnchen die sich größtenteils aus Barmstedter Volleyballern zusammen setzen und Obi-meets-Reticulum, die nun auch schon seit Jahren regelmäßig beim Stadtpokal dabei sind. Insgesamt steht sicher wieder ein spannender Turnierverlauf bevor, denn auch Favoritenstürze haben im Stadtpokal schon Tradition.