Stadtpokalsieger 2017 – YSS
Zum dritten mal in Folge und zum insgesamt fünften Mal sind die Young Spirit Stars Sieger im Elmshorner Volleyball Stadtpokal. Im Finale vor gut 150 Zuschauern besiegten sie die Herausforderer von Meerbauer Kiel deutlich mit 2:0. Zu Beginn der Finalrunde standen natürlich zunächst die beiden Halbfinals auf dem Programm. Dabei mussten sich zuerst die Young Sprit Stars mit Kurz&Knackig auseinander setzen. Tat sich der Titelverteidiger im ersten Satz beim 25:19 noch etwas schwer, hatten sie im zweiten Durchgang mit 25:14 wenig Mühe den Finaleinzug perfekt zu machen. Im zweiten Semifinale entwickelte sich zwischen Lieths United und Meerbauer Kiel eine packende Partie. In einem hochklassigen Spiel mit etlichen spektakulären Ballwechseln setzten sich die Kieler schließlich mit 25:27, 25:14 und 25:20 durch. Vielleicht hat den Herausforder dieses Spiel schon zu viel Kraft gekostet, denn im Endspiel fehlte Ihnen in vielen Phasen der allerletzte Druck im Spiel. Auch schlichen sich immer wieder Eigenfehler in das Spiel der Mannschaft um EBS Lehrer Alexei Dergatchev. Der erste Satz gestaltete sich über weite Strecken noch recht ausgeglichen und bis zum 16:18 Zwischenstand schien die Partie noch völlig offen. Aber in der entscheidenden Phase des Satzes agierten Kevin Klüver & Co dann einfach zu abgeklärt und konnten sich dann auch entscheidend durchsetzen. Mit 25:19 ging dann der erste Satz an den alten und neuen Stadtpokal Sieger. Schnell legten die Stars im zweiten Durchgang dann eine klare Führung vor. Beim 2:8 gab es dann folgerichtig die erste Kieler Auszeit. Doch trotz engagierter Gegenwehr war die Dominanz der Young Spirit Stars nun zu groß. Wie so oft in den letzten Jahren avancierte Lukas Denker zum man of the Match. Eine Reihe toller Blockaktionen und platzierter Angriffe machten den letzten Widerstand auf Kieler Seite zunichte. Mit 25:14 fiel dann auch das Ergebnis im zweiten Satz deutlich aus. Am Ende ein hochverdienter Sieg des nun fünffachen Cup Siegers, der nur die Frage aufwirft, wer sich in den nächsten Jahren anschicken könnte die Stars vom Thron zu stürzen.
Weitere Pokale wurden auch noch ausgespielt. So konnten die Blues Blocker den Challenge Cup (Platz5) erfolgreich gegen Dorfi verteidigen. Und Das Imperium gewann den „kleinen Stadtpokal“ ( Platz ) 9 gegen den letztjährigen Gewinner des Pokals mit 2:0. Ausklang des Turniers war dann am Abend die traditionelle Stadtpokalfete im Liether ClubHeim, auf der bis in den frühen Morgen ausgelassen getanzt wurde.
1. | Young-Spirit-Stars |
2. | Meerbauer |
3. | Lieths United |
4. | Kurz&Knackig |
5. | Blues Blocker |
6. | Dorfi |
7. | Blockheads |
8. | Schild sucht Kröte |
9. | Das Imperium block zurück |
10. | Hau drauf! |
11. | Die Schlagfertigen |
12. | Volleydioten |
13. | Sekt oder Selters |
14. | Schmetterlinge |
15. | HMTV Betablocker |
16. | Blockbuster |
17. | Kyballa |
18. | Die Unberechenbaren |
19. | Boostedt-Mix |