35. Volleyball-Stadtpokal: Lieths United gewinnt Neuauflage des Vorjahres-Finales über Young Spirit Stars
2014 (16)
1. Lieths United
2. Young-Spirit-Stars
3. How I met Your Block
4. Nie Da!
5. Kurz&Knackig
6. Blues Blocker
7. Schild sucht Kröte
8. Dorfi
9. Blockheads
10. Pi-Nuts
11. HMTV BetaBlocker
12. Das Imperium
13. Leibniz Sport Club
14. Fishermans Friends
15. Volleydioten
16. Marschmellows
Elmshorner Nachrichten v. 19.6.2014

„Die Strandnixen“ heißen die Sieger des Elmshorner Beach-Stadtpokals 2014. Hinter diesem Namen verbergen sich die Elmshorner Jonas Reum und Katharina Klein, die beim Hallen-Stadtpokal bei den „Blockheads“ mitspielen.
Insgesamt ermittelten zwölf gemischte Doppel auf dem Beachfeld an der Elsa-Brändström-Schule die Sieger. Nachdem sie sich zunächst in vier Dreiergruppen verglichen hatten, spielten sie im K.-o.-Modus aus, wer das Finale bestreiten durfte. Da durften sich die Strandnixen einer lautstarken Unterstützung sicher sein, denn die „Blockheads“ war allein mit fünf Mixedteams im Sand vertreten. Im Finale trafen der 18-jährige Jonas, Außenangreifer der Verbandsligamänner der VG Elmshorn, und seine Partnerin auf die „Mosby Boys“ Kevin Klüver und Kim Stolle. Ansonsten spielen Klüver und Stolle bei den Young Spirit Stars im Hallen-Stadtpokal.
Das Spiel endete klar 2:0 für die Strandnixen. „Auch wenn wir weitestgehend mithalten konnten, haben Jonas und Katharina verdient gewonnen. Letztlich gab Jonas‘ druckvolles Angriffsspiel den Ausschlag“, so Klüver.
Wie angekündigt, wurde der Quattro Beach Pokal, bei dem gemischte Viererteams aufeinander treffen sollten, nicht ausgespielt. Doch das Orgateam des Stadtpokals hat für den Ehrenpreis eine gute Verwendung gefunden: „Wir werden ihn als ‚kleinen Stadtpokal‘ für den neunten Platz in der Hallen--Endrunde vergeben“, kündigt Kevin Klüver an.
asb