Volleyball Stadtpokal Elmshorn

1999

Stadtpokal-Geschichte geschrieben

Volleyball: Double der Faussis – Höchststrafe im zweiten Satz gegen Lieths United

Als um 19.45 Uhr Katja Saß mit einem direkten Aufschlagspunkt gleich den ersten Matchball verwandelte, hatten die Faussis Stadtpokalgeschichte geschrieben. Noch nie gab es in einem Endspiel einen 15:0-Satz.

Elmshorn (sh). Mit einem Paukenschlag ging am Sonnabend der 20. Volleyball Stadtpokal zu Ende. Die Faussis holten nach gewonnenem ersten Satz den zweiten Satz gegen Lieths United mit 15:0. Der erste Durchgang hatte sich noch relativ ausgeglichen gestaltet.

Beide Teams agierten stark in Angriff und Annahme. Bis zum 9:6 konnte sich Lieths United ein kleines Polster verschaffen. Mit einem unglücklich getimten Wechsel brachten sich die Liether dann jedoch etwas aus dem Rhythmus und die Faussis besser ins Spiel. Die nutzten die Gelegenheit und übernahmen die Führung. Mit 15:12 entschieden sie den Satz für sich.

Im Folgesatz begann dann die Demontage von Lieths United. Zu Anfang ging es noch oft hin und her, aber die Faussis setzten sich Punkt um Punkt

ab. Je länger der Satz dauerte, desto mehr wurde deutlich, daß die Faussis hier nichts mehr anbrennen lassen würden. Auch zwei Auszeiten (bei 0:4 und 0: 11) und fünf Spielerwechsel brachten die Liether nicht mehr ins Spiel.

Und als um 19.45 Uhr Katja Saß mit einem direkten Aufschlagspunkt gleich den ersten Matchball verwandelte, hatten die Faussis Stadtpokalgeschichte geschrieben. Noch nie gab es in einem Endspiel einen IS:0-

Satz. Und das sie ausgerechnet die stadtpokalerfahrenen Spieler von Lieths United so vorgeführt haben ist zusätzlich pikant. Mit diesen Sieg haben die Faussis nach dem Gewinn des Beachvolleyball Stadtpokals das „Double“ geschafft und sind in beiden Wettbewerben ungeschlagen geblieben.

Jubel bei den Faussis. Mit nur sieben Spielern im Finale angetreten fegten sie Lieths United in zwei Sätzen vom Feld. Foto:Burkhard Völz

Die Halbfinals hatten beide einen unerwartet deutlichen Ausgang. Sowohl Lieths United gegen Nie da, als auch Faussis gegen Titelverteidiger Dorfi gewannen ihre Spiele souverän 2:0. Besonders vom Vorjahressieger hatten eigentlich alle mehr Gegenwehr erwartet. Im Spiel um Platz drei konnten sie sich aber noch mal motivieren und gewannen gegen Nie da nach verlorenem ersten Satz noch 2: 1.

Den kleinen Stadtpokal (Platz 19) gewannen die Querschläger. Mit 2:0 bezwangen sie sowohl die leicht favorisierte Mannschaft Kywalda als auch die Racker.

Auf der abschließenden Stadtpokalfete im Langeloher Hof zeigten die Volleyballer eine gute Kondition auch außerhalb des Spielfeldes. Nachdem Organisatoren mit Stadtrat Volker Lützen und dem ehemaligen Elmshomer Sportdezernenten Benno Kolberg um 22.30 Uhr die Siegerehrung vorgenommen hatten, blieben die letzten Gäste bis 4 Uhr. Als im Hof das letzte Lied angespielt wurde, war die Fete immer noch gut besucht.

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial